Schießsport
Der späte Freitagnachmittag ist der Tag unserer Jugend: ab 17 Uhr findet auf den Schießständen im Kastell das Jugendtraining statt. Der Jugendvorstand ist für die Organisation und Durchführung des Trainings verantwortlich und im Umgang mit dem Nachwuchs auf dem Schießstand geschult. Die Vereinsjugend der Gilde ist eine gemischte Gruppe aus Jugendlichen zwischen 6 und 20 Jahren. Auch die Jüngsten haben die Möglichkeit, mit Hilfe von Lichtgewehren am Training teilzunehmen. Aufgelockert wird das Training durch verschiedene Aktivitäten und Spiele wie z.B. Schießspiele.
Unsere Trainingszeiten für Jugendliche sind:
– Dienstags von 17:30 Uhr bis 19 Uhr für Jugendliche ab 12 Jahre
– Freitags von 17 Uhr bis 19 Uhr für alle Jugendlichen ab 6 Jahre
Neben dem regulären Training nimmt die Gildejugend an regelmäßigen Wettkämpfen teil, um auch Erfahrungen auf anderen Schießständen zu sammeln. Darunter fallen auch wiederkehrende Veranstaltungen wie die Stadt-, Kreis- und Bezirksmeisterschaft.
Interesse, uns mal beim Training zu besuchen? Dann besucht uns doch einfach mal beim Jugendtraining am Freitag. Außerhalb der Ferien (in den Ferien findet das Training nach Bedarf und Absprache statt) ist immer jemand vom Jugendvorstand im Kastell. Am besten schickt ihr uns trotzdem eine kurze Info an jugendleitung@bsg-holten.de, dann kann auch nichts schief gehen.
Tradition
Die BSG Holten ist nicht nur ein Sport- sondern auch ein Traditionsverein. Jugendliche, die Interesse haben, sind gerne eingeladen, auch an diesem Teil des Vereinslebens teilzuhaben. Dazu zählen vor allem Besuch der Schützenfeste und Traditionsveranstaltungen unser Brudervereine und befreundeten Vereine, sowie Vernastaltungen auf Kreis- und Bezirksebene.
Höhepunkt des Schützenjahres ist natürlich unser eigenes Schützenfest, das für gewöhnlich am dritten Wochenende im Juni stattfindet und drei Tage – von Samstag bis Montag – dauert. Der Samstag gehört dabei unserer Jugend, denn dann findet das Prinzenschießen statt. Jugendliche des Vereins ab 14 Jahre haben beim Holzvogelschießen die Möglichkeit, die Holtener Prinzenwürde für ein Jahr zu erringen. Als Jugendthron vertritt der Prinz bzw. die Prinzessin zusammen mit ihrem Begleiter und Adjutanten die Jugend auf dem aktuellen Thron und begleitet diesen – wenn es die Zeit erlaubt – zu zahlreichen Traditionsveranstaltungen.
Breitensport
Neben Sport und Tradition ist uns auch der Zusammenhalt innerhalb der Jugend sehr wichtig. Deshalb versuchen wir, die Jugend auch durch andere Aktivitäten zusammen zu bringen. Nicht immer ganz einfach, da wir eine große gemischte Gruppe mit großer Alterspanne haben. Doch wir bemühen uns, dass alle auf ihre Kosten kommen. Regelmäßige Veranstaltungen, die der Jugendvorstand ausrichtet, sind eine Fahrradtour, ein Mehrkampf, sowie eine Halloween- und Weihnachtsfeier. Dazu kommen weitere wechselnde Events wie eine Bootstour oder der Besuch eines Freizeitparks.
Doch auch bei Vereinsveranstaltungen ist unsere Jugend meist nicht wegzudenken. Schon seit langem ist es Tradition, dass wir an der Kinderweihnachtsfeier ein Kasperlestück aufführen oder bei der Karnevalsfeier mit ein oder zwei Auftritten dabei sind. Anlässlich des jährlichen Maifestes richten wir auf dem Holtener Markt ein Schnupperschießen mit dem Lichtgewehr aus und auf dem Schützenfest und anderen Veranstaltungen am Ksatell sind wir oft mit einer Cocktailbar dabei.