Wieder haben wir das Gästebuch vom Netz genommen, da auch die neuste Version nicht so läuft, wie wir uns das vorgestellt haben. Also beginnt die Suche nach einer Alternative von vorn. Alle die es nicht erwarten können, sich auf unserer Seite zu verewigen, bitte ich um etwas Geduld.
Die Sommerferien haben begonnen und damit auch die Aktionen des Action Guide. Seit über 15 Jahren nimmt die BSG Holten daran teil und ermöglicht interessierten Jugendlichen in den Schießsport reinzuschnuppern. Natürlich alles unter fachkundiger Aufsicht. Zum Ferienstart hießen wir heute 5 Jugendliche willkommen, darunter waren nicht nur bekannte Gesichter, sondern auch einige neue. Zwei Stunden dauerte die Veranstaltung und wurde mit einem großen holtener Pferderenne beendet, an dem auch unsere Prinzessin und ihr Bruder teilnahmen. Ziel war es mit seinem Pferd als schnellstes durchs Ziel zu kommen, und/oder die beste Wette zu platzieren. Sieger wurde am Ende, mit einem ganz knappen Vorsprung, einer unserer Gäste.
Am 11.07.12 um 6.57 Uhr ging es los,
die Freude darüber war riesengroß.
Für einige Stunden nur genießen,
zuvor die Tour mit `ner Runde vom König begießen.
Bus, Zug, Traumschiff, alles war bereit
für eine harmonische, fröhliche Zeit.
An Land hat schon alles gut geklappt
und als das Rheinwasser an die Bordwand der „Drachenfels“ geschwappt,
da fühlten wir uns richtig wohl.
Mittschiffs sitzen, der Service, toll.
Linz war unsere Anlegestätte,
– ach, wenn so ein Tag ein paar Stündchen mehr doch hätte -.
So blieb zum Schnuppern und Stöbern nur wenig Zeit,
denn ruck zuck stand unser Schiffchen schon bereit
und spuckte uns in Köln dann wieder aus,
mit dem Zug ging es dann nach Haus.
In Holten empfing uns so ein Regenguss,
wie der Rhein von Linz bis Köln Wasser führen muss.
Eines das ist uns heute schon klar:
So ’ne Tagesfahrt machen wir wieder – vielleicht nächstes Jahr -.
Der Stephan hat uns ein Video vom Böllern zu Verfügung gestellt, dass wir niemandem vorenthalten wollen. Das Video wurde am späten Montagnachmittag während unseres diesjährigen Schützenfestes aufgenommen:
Heute Mittag hat die Jugenden der BSG Holten die Anker gelichtet und die Lippe unsicher gemacht. 12 Jugendliche und Jugendvorstandsmitglieder hatten alle zusammen in Schermbeck ein großes Schlauchboot betreten und sind bis hinunter nach Krudenburg gepaddelt. 14 Uhr ging die Fahrt los und es hatte nicht sehr lange gedauert, bis die Erste, und zwar unsere Larissa, im kühlen Nass landete. Sie sollte aber auch nicht die Letzte sein. Knapp zweieinhalb Stunden später, als sich der Himmel etwas zuzog, erreichten wir dann endlich unser Ziel. Doch damit war die Tour noch nicht beendet und so ging unsere Jugend erst einmal baden.
Die Jugend sticht in "See"
Einige Bilder der Tour sind in unserer Galerie im Bereich Jugend zu finden.
Jedes Jahr werden Mitglieder der BSG Holten geehrt, sei es auf Grund ihrer Verdienste um den Verein oder ihrer langjährigen Mitgliedschaft. Zwei besondere Ehrungen, die auf dem Schützfest verliehen wurden, wollen wir noch mal gesondert erwähnen:
Für 60 Jahre Mitgliedschaft im Rheinischen- und Deutschen-Schützenbund wurde unser Ehrenmitglied und Träger der Ehrenkette Gerd Hans Nohlen geehrt. Über Gerd Hans Nohlen lässt sich eine Menge erzählen, wir wollen aber an dieser Stelle nur einige Punkte aus seinem langen Gildeleben erwähnen. An dem Wiederaufbau des Kastells war er maßgeblich beteiligt. 1973 bekam er schon die Verdienstnadel des RSB in Silber. 1982 / 83 war er König der Gilde und zugleich Stadtkönig. 1989 wurde ihm der kniende Schütze in Silber verliehen und 2002 ist er zum Ehrenmitglied der BSG Holten ernannt worden.
Gerd Hans Nohlen
Etna Kühl wurde mit dem Knienden Schützen in Silber geehrt, der höchsten Auszeichnung der Gilde. Etna trat zum 01.01.1982 in die BSG Holten ein. Schnell stand für Etna fest, dass das Sportschießen ihr Ding ist. Wenn man sie erreichen will, muss man schon viel Glück haben, denn ihr Leben spielt sich zu einem großen Teil auf Schießständen ab. Etna ist aber auch die gute Seele der Schützenfrauen. Als Damenleiterin hat sie alles bestens im Griff, egal ob Kuchen, Salate, Bedienungen oder Putzaktionen, Etna organisiert alles.
Holten hat neue Regenten: Nach 667 Schuss fiel am Montag, 18. Juni um 16.14 Uhr der Königsvogel bei Frank Marchefka. Zur Königin erwählte er seine Frau Andrea Marchefka. Gemeinsam mit dem bereits am Samstag ermittelten Prinzenpaar Laura Verlande und Philipp Kuckuck regieren sie nun für ein Jahr die BSG Holten 1308 e.V.
Weitere Pfänderschützen waren: Dieter Lutz (Krone), Martin Verlande (Zepter), Werner Oesterbeck (Apfel), Kai Bylicki (Kopf), Bernd Althaus (rechter Flügel), Detlef Feldhoff (linker Flügel). Dem Wettkampf um die Königswürde stellten sich drei Schützen. Mit dem 300. Schuss auf den Rumpf war das Schießen entschieden: Die Throngesellschaft um Frank und Andrea Marchefka vervollständigen die Kammerpaare Werner und Barbara Oesterbeck, Doris und Martin Verlande, Kai und Tanja Bylicki sowie Horst- Jürgen und Etna Kühl. Adjutanten des Prinzenpaares wurden Jonas Verlande und Katharina Oesterbeck.
Die Pfänderschützen unter den Jungschützen waren: Larissa Ecke (Krone), Laura Verlande (Zepter), Cora Winkler (Apfel), Cora Winkler (Kopf), Stephan Oesterbeck (rechter Flüge) und Katharina Oesterbeck (linker Flügel). Laura Verlande sicherte sich nach insgesamt 580 Schuss den Rumpf und wählte zum Prinzen Philipp Kuckuck.
Auch das am Sonntag veranstaltete Bürgervogelschießen mit großem Kindersportfest war gut besucht. Bürgerkönig wurde Ralf Schwietering. Den Jugendgästevogel sicherte sich Christoph Groß.
Am Samstag waren die Schützen gezwungen, aus der Not eine Tugend zu machen: Die Mitglieder des Tambourchores lagen krank danieder, es sah also nicht nur wegen des regnerischen Wetters traurig aus mit dem Festumzug durch Holten. Aber Holtener Bürger stehen zusammen und helfen sich gegenseitig aus: So wurde kurzerhand das Dreirad „Ape“ eines Nachbarn zum „Marschmobil“ umfunktioniert und lieferte die Musik für den Umzug der Schützen durch Holten. Am Montag konnten die Schützen dann wieder mit gewohnter Musik durch die Gassen Holtens ziehen.
Dreirad „Ape“
Am Samstag wurden neben weiteren zwei Schützen der BSG Holten 1308 e.V. besonders geehrt: Gerd Hans Nohlen ist bereits seit 60 Jahren Mitglied der Gilde und Etna Kühl erhielt für ihre Verdienste um den Verein den knieenden Schützen in Silber, die höchste Auszeichnung des Vereins.
Mit dem traditionellen Lagerfeuer endete das Schützenfest am Montagabend.
Gestern (18.06.) wurde auf dem gefüllten Vorplatz des Kastells der neue König der BSG Holten ausgeschossen. Nach einem langen und harten Kampf konnte sich schließlich Frank Marchefka gegen seine Frau Andrea und gegen Mitkonkurrent Dieter Lutz durchsetzen und die begehrte Königswürde erringen. Andrea wird ihm in diesem Königsjahr aber als Königin zur Seite stehen. Beide saßen bereits vor 10 Jahren als Königspaar auf dem Thron.
König Frank I. mit seiner Königin Andrea I.
Das Webteam wünscht dem neuen Königspaar, sowie dem Prinzenpaar Laura I. Verlande und Philipp I. Kuckuk, eine wunderschöne Regentschaft.
Der erste von drei Tagen des Schützenfests ist vorbei und trotz des schlechten Wetters und einigen Pannen, war es wieder ein tolles Erlebnis. Der gestrige Samstag war der Tag unserer Jugend, angefangen mit dem Prinzenschießen. Neun Jugendliche rupften zuerst die sechs Pfänder des Holzvogels, anschließend schossen sechs von ihnen um die Prinzenwürde. Der Rumpf musste zahlreiche Treffer einstecken, bis er schließlich bei Laura Verlande herunterfiel. Damit wird sie morgen Abend zur neuen amtierenden Prinzessin 2012/2013 gekrönt werden. Als neuer Prinz wird ihr Philipp Kuckuk zur Seite stehen.
Es ist mal wieder so weit. Unser Schützenfest steht vor der Tür. Als Erinnerung einige Punkte aus dem Festprogramm.
Am Donnerstag den 14. Juni beginnen wir um 19.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche Holten. Im Rahmen des Gottesdienstes wirken auch Schützen mit. Der Vorstand, das Königspaar und der Thron würden sich freuen, wenn ihr mit dem Besuch des Gottesdienstes unser Schützenfest mit eröffnen würdet.
Ans Herz legen möchte ich auch das Prinzenschießen. Unterstützt doch bitte unsere Schützenjugend, indem ihr am Samstag den 16. Juni ab 10.30 Uhr zum Prinzenschießen kommt.
Der Sonntag steht im Zeichen unserer Gäste. Ab 11.00 Uhr findet wieder das Gästevogelschießen und ein Kinderfest statt. Kommt doch einfach mal mit Freunden, Verwandten und Bekannten vorbei.
Vergessen sollten wir auf keinen Fall unser Königsschießen am Montag den 18.06. ab 10.00 Uhr. Im Rahmen unserer Satzung dürft ihr auch mit auf die Pfänder und den Rumpf des Königsvogels schießen. Auch wenn ihr nicht selber schießen wollt, könnt ihr durch eure Anwesenheit die Verbundenheit zur Gilde zeigen und die Schützen unterstützen.
Hier noch ein wichtiger Hinweis: An den Abendveranstaltungen am Samstag und Montag im Kastell ist der Eintritt frei!