Nachtwächter bringen Schild der Nachtwächter- und Türmerzunft ans Kastell Holten

In nunmehr dreißigjähriger Tradition ziehen die Nachtwächter an den vier Adventssamstagen durch das weihnachtliche Holten. Fast genauso lange her ist die Gründung der Europäischen Nachtwächter- und Türmerzunft, die 1987 in Ebeltoft in Dänemark gegründet wurde. Ihr gehören 63 Orte mit 157 Nachtwächtern und Türmern aus ganz Europa und so auch die drei Holtener Nachtwächter an.  …

Kreisdamenpokal 2014

Die Kreisdamenleiterin Heike Ewertz konnte beim diesjährigen Kreisdamenpokalschießen am 09.11.2014 im Kastell Holten wieder zahlreiche Damen der im Kreis vertretenen Schützenvereine begrüßen. Auch in diesem Jahr war die BSG Holten mit den meisten Teilnehmerinnen am Start. In der Gesamtwertung nach Ringzahlen belegte die BSG mit den Damen Etna Kühl, Marion und Melanie Matten mit 579 …

Kreisschützenball 2014

Der diesjährige Kreisschützenball fand am Samstag, den 25.10.2014 im Revierpark Vonderort statt. Zum Höhepunkt des Kreisschützenjahres wurde der neue Stadt- und Kreiskönig feierlich inthronisiert. Die Schützengilde war mit Throngesellschaft und Vorstand gut vertreten. Für ihre Verdienste um das Schützenwesen wurde unsere Schützenschwester Marion Matten vom Kreisvorstand mit der höchsten Ehrung des Kreises, dem Kreisorden des …

Kniender Schütze in Silber für Carmen Weigl

Neben anderen Ehrungen wurde am Samstag auch die höchste Auszeichnung unserer Gilde verliehen. Carmen Weigl erhielt durch das Königspaar Nikolaus I. Stepper und Christel I. Hipp den „Knienden Schützen in Silber“. Sie wurde für ihr großes Engagement innerhalb der Gilde in den letzten mehr als 30 Jahren ausgezeichnet. Gildemeister Werner Oesterbeck betonte in seiner Laudatio …

Die Schützinnen haben in Holten das Sagen!

Königin Heidi I. und Prinzessin Larissa I. haben die Regentschaft übernommen In Holtens alten Gassen ist wieder Ruhe eingekehrt, denn das diesjährige Schützenfest ist vorüber. Schon sind die grün-weißen Fahnen wieder abgebaut und die Musik des Spielmannzuges ist verklungen. Die Bürgerschützengilde Holten 1308 hat eine neue amtierende Königin. Am Montagnachmittag errang mit dem letzten Schuss …

Karneval 2014 im Kastell Holten

Das Holtener Kastell erbebte an den Karnevalstagen bei großem Andrang und viel närrischem „Helau“. Bereits am Samstagabend erfreute ein buntes Programm aus eigenen Reihen die Holtener Narrenschar. Nach dem großen Finale wurde bis spät in die Nacht bei Livemusik gefeiert, geschunkelt und getanzt. Auch am Rosenmontag herrschte beim traditionellen Kinderkarneval großer Andrang. Viele Mütter und …

Horst-Jürgen Kühl mit dem silbernen St. Sebastianus- Orden ausgezeichnet

Wie in jedem Jahr begann der traditionelle Teil des Schützenjahres mit dem Patronatsfest unseres Brudervereins St. Sebastianus Lirich. Die BSG war zu den drei Veranstaltungen (Patronatsschießen der Jugend, der Schützen und Festkommers) jeweils mit einer großen Abordnung rund um das Königspaar Nikolaus I. und Christel I. vertreten. Beim Festkommers wurde unser stellvertretender Sportwart und Inhaber …

Kreisdamenpokalschießen 2013

Das Kreisdamenpokalschießen fand am 10.11.2013 wieder unter reger Beteiligung der Damen der BSG Holten im Kastell statt. Von den 15 angetretenen stellte die BSG 6 Mannschaften und errang die Plätze 3, 5, 5, 8, 9 und 13. Das Finale der besten Acht erreichten die beiden Schützinnen Etna Kühl und Tanja Bylicki. Bei der Teilerwertung  errang …

Stadt- und Kreiskönigschießen 2013

Am letzten Wochenende (22./23. September) wurden auf der Anlage unseres Brudervereines St. Sebastianus Lirich die neuen Würdenträger für Stadt und Kreis ermittelt. Gleichzeitig fand das traditionelle Seniorenpokalschießen statt. Auch unsere Gilde war wieder mit großen Abordnungen an beiden Tagen vertreten. Der Samstag stand im Zeichen der Jugend. Nachdem sich beim Vogelschießen bereits Katharina Oesterbeck das …