Liebe Gildemitglieder, sehr geehrte Holtener, es nähert sich nicht nur die Fußball-Weltmeisterschaft, sondern auch das diesjährige Schützen- und Bürgerfest unserer Gilde. Ich möchte betonen, dass der Titel Schützen- und Bürgerfest nicht zufällig gewählt ist, sondern vielmehr auch Programm sein soll. Sicher wollen wir, die Mitglieder unserer Gilde, Schützenfest feiern, aber wir möchten das gern mit …
Kategorie-Archive: Tradition
Marschweg
Der Marschweg für den Festumzug am Schützenfest-Samstag steht fest und ist online verfügbar. In diesem Jahr wird es jedoch kein Umzug am Montag geben. Die Thronpaare treffen sich stattdessen direkt am Kastell und marschieren von dort ins Festzelt ein. Das Webteam
Schützenfest und Fehlerteufel
Noch nicht mal mehr 4 Wochen und dann startet unser diesjähriges Schützenfest. Das Programmheft ist bereits gedruckt und wird auch in kürze auf unserer Internetseite zu finden sein. Leider hat sich in der Übersicht zum Ablauf – in der Mitte des Heftes – der Fehlerteufel eingeschlichen: das Königsschießen und Inthronisation sind natürlich nicht am 26. …
Stadt- und Kreiskönigschießen 2017
Beim Stadtkönigschießen in Rothebusch waren die Damen der BSG Holten sehr erfolgreich. Nur Krone (Dorothea Groos) und rechter Flügel (Ailin Wimmers) gingen an Damen anderer Vereine. Den Kopf des Vogels sicherte sich Doris Lutz, das Zepter Barbara Oesterbeck, den Apfel Heike Schumacher und den linken Flügel Lore Kanthofer, alle BSG Holten 1308. Den Rumpf, auf …
Renate II. Freitag ist neue Kaiserin der Gilde
Nach vier Jahren trafen sich am vergangenen Samstag (26.08.) wieder einmal die Königinnen der Gilde um eine neue Kaiserin untereinander auszuschießen. Während am Pfänderschießen alle Gildemitglieder teilnehmen durften, schossen auf dem Rumpf nur noch 15 der 16 anwesenden Königinnen. Am Ende war es dann Renate II. Freitag, die dem Rumpf von der Stange schoss und …
„Renate II. Freitag ist neue Kaiserin der Gilde“ weiterlesen
Manuel Kuckuck ist neuer König in Holten
Heiß wurde es Montag beim Königsschießen der Bürger-Schützen-Gilde Holten 1308. Aber nicht nur die Sonnenstrahlen trieben den Königsaspiranten die Schweißperlen auf das Gesicht, sondern auch der harte Wettbewerb. 2 Anwärter stellten sich dem Kampf um die Königswürde. Nach dem 609. Schuss stand um 15.15 Uhr das Ergebnis fest: Neuer König des traditionsreichen Holtener Vereins ist …
Der Vogel ist gefallen
Das Schützenfest ist zu Ende und die BSG Holten hat ein neues Königspaar: Manuel I. Kuckuck und Doris II. Lutz. Bei der Jugend war es Chantal I. Wolsing, die den Rumpf am Samstag abschoss und Jonas I. Verlande als den Prinz an ihrer Seite erwählte. Wie auch in den vergangenen Jahren wurden auch wieder zahlreiche …
Schützenfest 2017
Liebe Gildemitglieder, sehr geehrte Holtener, es ist mal wieder soweit, ein Jahr ist um und der älteste Verein in Oberhausen – und einer der ältesten Schützenvereine Deutschlands – feiert Schützenfest. Wie in den vielen Jahrzehnten zuvor, haben wir auch in diesem Jahr wieder ein Festprogramm zusammengestellt, das nicht nur dazu geeignet ist, sondern auch dazu …
Patronatsschießen 2017
Am heutigen Wochenende fand das Patronatsschießen des St. Sebastianus Schützenverein Lirich 1893 statt. Beim Jugendschießen am Freitag (13.01.) konnte unsere Jugend drei Pfänder erringen: die Krone ging an Katharina Oesterbeck, der Kopf an Chantal Wolsing und der Reichsapfel an Samantha Freitag. Bei den Erwachsenen am Samstag (14.01.) war unser Ex-König Stephan Ewertz erfolgreich und konnte …
Bezirksjugendkönigin Laura I. Verlande
Es sind hier noch einige Titel unserer Majestäten nachzutragen. Das Webteam war bie den News leider nicht ganz so aktuell wie auf unserer Facebook-Seite. Unsere Prinzessin Laura I. Verlande holte sich nach dem Vereinstitel am 24.09.2016 auch noch die Jugendtitel auf Stadt- und Kreisebene. Bei einem spannenden Schießen konnte sie sowohl den Rumpf des Vogels …