Jahreshauptversammlung 2019

Am 28. März 2019 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Kastellsaal unter großer Beteiligung der Vereinsmitglieder statt. Neben der neuen Beitragsordnung und den Neuerungen aufgrund der seit letztem Jahr geltenden Europäischen Datenschutzgrundverordnung standen auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Die Geschäftsführerin Andrea Marchefka begab sich nach 17 Jahren Vorstandsarbeit in den ehrenamtlichen „Ruhestand“. Zum Nachfolger wurde mit …

Familienschießen 2019

2012 veranstaltete der Jugendvorstand das erste Eltern-Kind-Schießen. Trotz eines sehr großen Zuspruches, kam es erst heute zu einer Neuauflage der Veranstaltung. Doch ganz so wie vor 7 Jahren sollte es nicht werden und so ist aus dem Eltern-Kind-Schießen von damals ein Familienschießen geworden. Anstatt zwei Teilnehmer (einem Vereinsjugendlichen und einen Verwandten), konnten diesmal bis zu …

Trainingstage

Training am Freitag, zum Start ins Wochenende? Oder vielleicht doch am Dienstag weil es am Mittwoch nicht klapp? Kein Problem, denn wir haben unsere Trainingsangebote aufgelockert. War der Dienstag bis jetzt eigentlich für unsere Senioren reserviert und der Freitag für die Jugend, hat die Sportversammlung vom 19. März beschlossen diese Einschränkungen aufzuheben und das Training …

Jugendversammlung 2019

Am 15. März fand die Jugendversammlung unserer Vereinsjugend statt, die mit 17 Teilnehmern sehr gut besucht war. Alle zwei Jahre werden alle Posten des Jugendvorstandes neu gewählt und dieses Jahr war es auch wieder soweit. Neu im Jugendvorstand begrüßen wir Nico und Ann-Kathrin Hilbig als Jugendsprecher bzw. -sprecherin sowie Felix Wilms als Beisitzer. Die drei …

Landesjugendkönigsschießen 2019

Heute fand das Landesjugendkönigsschießen 2019 des Rheinischen Schützenbundes bei der St. Seb. Bruderschaft Gymnich 1139 e.V. statt. Unser Prinz Felix I. Wilms durfte als amtierender Bezirksjugendkönig den Bezirks 01 – Rechter Niederrhein vertreten. Begleitet wurde er dabei von seinem Adjutanten Maximilian Jaroniak. Von 29 Prinzen und Prinzessinnen die an dem Schießen teilgenommen haben, konnte Felix …

Frohe Weihnachten

Das Jahr neigt sich seinem Ende entgegen. Wir wünschen euch zu den Weihnachtstagen: Besinnlichkeit und Wohlbehagen. Und möge auch das neue Jahr erfolgreich sein, wie`s alte war! Wir wünschen sehr fröhliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das bald kommende JahrII Mit weihnachtlichen SchützengrußDer Vorstand

Holtener Weihnachtsmarkt am Kastell

Zum 6. Mal organisiert die Holtener Interessen- und Bürgergemeinschaft (HIB) am Kastell in Holten einen kleinen, romantischen Weihnachtsmarkt am und im Kastell. Es gibt Kunsthandwerk und Schmuck, Kitsch und Kunst. Außerdem Glühwein, Kaffee, Canelasso und alkoholfreien Punsch. Dazu Rostbratwürsten, Reibekuchen, Waffeln und Crepes, geräucherten Fisch und Kuchen. Auch die Holtener Nachtwächter nehmen teil. Öffnungszeiten: Samstag, …

RSB Landesjugendtag 2018 unter dem Motto Holtener Spectaculum – ein phantastisches Wochenende

Über 100 junge Schützen des Rheinischen Schützenbundes im Alter zwischen 8 und 21 Jahren und ihre Betreuer fanden sich am ersten Oktoberwochenende am Vereinsheim der Bürger-Schützen-Gilde Holten 1308, dem Kastell Holten, zusammen und erlebten ein tolles Wochenende rund um die alte Burg. Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Jugendlichen, die sowohl aus dem Oberbergischen Kreis wie …