Seit vielen Jahren besitzt die Bürger-Schützen-Gilde Holten 1308 e. V. ein silbernes Schützenschild aus dem Jahre 1694 mit den Bildnissen des Kurfürsten von Brandenburg Friedrich III. und dessen Gemahlin. Lange Zeit hielt sich die Annahme, dass dieses silberne Schützenschild eine Schenkung gewesen sei, die der Kurfürst der Gilde hatte zukommen lassen. Das Schützenschild von 1694 …
Autor-Archive: admin
Kniender Schütze in Silber für Carmen Weigl
Neben anderen Ehrungen wurde am Samstag auch die höchste Auszeichnung unserer Gilde verliehen. Carmen Weigl erhielt durch das Königspaar Nikolaus I. Stepper und Christel I. Hipp den „Knienden Schützen in Silber“. Sie wurde für ihr großes Engagement innerhalb der Gilde in den letzten mehr als 30 Jahren ausgezeichnet. Gildemeister Werner Oesterbeck betonte in seiner Laudatio …
Die Schützinnen haben in Holten das Sagen!
Königin Heidi I. und Prinzessin Larissa I. haben die Regentschaft übernommen In Holtens alten Gassen ist wieder Ruhe eingekehrt, denn das diesjährige Schützenfest ist vorüber. Schon sind die grün-weißen Fahnen wieder abgebaut und die Musik des Spielmannzuges ist verklungen. Die Bürgerschützengilde Holten 1308 hat eine neue amtierende Königin. Am Montagnachmittag errang mit dem letzten Schuss …
Schützenfest 2014
Das Programm und die Festschrift für unser Schützenfest 2014 (12. bis 16. Juni) sind jetzt online. Freut euch auf 706 Jahre BSG Holten! Das Webteam
Holtener Maifest 2014
Auf dem Maifest am vergangenen Donnerstag war die BSG Holten mit zwei Ständen vertreten: einem Reibekuchenstand sowie einem Schießstand, an dem mit dem Lichtgewehr geschossen werden konnte. Nachfolgend einige Bilder der beiden Stände: Das Webteam
Insignien
Es hat etwas gedauert, aber wir haben endlich Schild und Orden bei den Insignien aufgenommen, die eine amtierende Königin und ihr begleitender König am Ende ihrer Regierungszeit erhalten: Alle Insignien der BSG Holten werden im gleichnamigen Abschnitt in unserem Traditionsbereich aufgeführt. Das Webteam
Mehrkampf 2014
Am vergangenen Sonntag, den 30. März, fand der alljährliche Mehrkampf für unsere Schützenjugend statt. Die 13 (oder besser 12,5) Teilnehmer traten in 10 Disziplinen gegeneinander an und stellten dabei ihre Konzentration, Ausdauer und Geschicklichkeit aber auch ihr Glück auf die Probe. Die diesjährigen Wettkämpfe waren: Biathlon (Schießen und Laufen) Memory Münzenschnippen Mattenrutschen Dosenwerfen Ringewerfen Autorennen …
Berichte aktualisiert
Wir haben jetzt einige Berichte aus der letzten Schützenfestzeitung auf unserer Homepage fest aufgenommen. Dazu gehören der Jugendbericht und der Bericht zur Damentour 2012, sowie die beiden Berichte „62. Rheinischen Schützentag in Wissen“ und der „Goldene Schützenadler“ von unserer Pressesprecherin Barbara Oesterbeck. Das Webteam
Karneval 2014 im Kastell Holten
Das Holtener Kastell erbebte an den Karnevalstagen bei großem Andrang und viel närrischem „Helau“. Bereits am Samstagabend erfreute ein buntes Programm aus eigenen Reihen die Holtener Narrenschar. Nach dem großen Finale wurde bis spät in die Nacht bei Livemusik gefeiert, geschunkelt und getanzt. Auch am Rosenmontag herrschte beim traditionellen Kinderkarneval großer Andrang. Viele Mütter und …
Kreismeisterschaft 2014 & Kreisligawettkämpfe 2013
Heute Abend fand im Kastell die Siegerehrung für die diesjährige Kreismeisterschaft, sowie für die Kreisligawettkämpfe 2013 statt. Bei beiden Meisterschaften konnte die Gilde zahlreiche gute Plätze in der Einzel- und Mannschaftswertung belegen. Bei der Kreismeisterschaft 2014 belegte die Gilde mit ihren Mannschaften 7-mal den ersten Platz, 7-mal den zweiten und 2-mal den dritten Platz. In …
„Kreismeisterschaft 2014 & Kreisligawettkämpfe 2013“ weiterlesen